Insel Gartenfeld Berlin

1. Preis

Gymnasium Langenhagen

Fertig!

Mensa und Ateliergebäude der BAN

Neue Räume für neue Pädagogik

Gymnasium Ziehenschule

Gymnasium Ziehenschule

Kohlenbunkerensemble

Kohlenbunkerensemble

Das Lerndorf

Das Lerndorf

Kunst an der Burg

Kunst an der Burg

Multi-Tenant-Gebäude Baufeld 63 Hafencity Hamburg

Multi-Tenant

Am Breiten Luch

Lernwerkstatt

Servicegebäude Herzog August Bibliothek

Servicegebäude

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber

Musikhochschule

Mikrowohnen

Mikrowohnen

Mattes & Düxx

Urbanes Ensemble

Grüne Moschee Ruhr

Religiöser Dialog

Haus des Wissens

Nachhaltiges Wohnzimmer

Christkönigkapelle

Neue Orgel für die Kapelle

Bildungslandschaft Altstadt-Nord BAN

Neue Räume für neue Pädagogik

Servicehaus des Kölner Studierendenwerkes

Wettbewerb gewonnen

Multifunktionskomplex Gesamtschule Oberhausen Osterfeld

Wettbewerb gewonnen

Mensa Campus Heide Süd

Guten Appetit

Morgenbau - 15. Januar 2025

Ein Podcast mit Gesprächen zum nachhaltigen Bauen. Mit dabei die Bildungslandschaft Altstadt Nord

Hören Sie doch mal rein!

Werde Teil unseres Teams - 10. Januar 2025

Wir suchen erfahrene Kollegen zur Unterstützung unser Projekte.

Bewirb Dich jetzt

Competitonline - 10. Dezember 2024

Adventkalender „Lieblingswettbewerbe“

Zum Artikelgeht es hier

Phase Null im Schulbau - 04. Dezember 2024

Ein Vortrag im polis Forum mit Raphaella Burhenne (gs:a) und Andrea Rokus (confidio). Jetzt noch schnell kostenfrei

anmelden!

Zukunftsraum Schule - 08. Oktober 2024

Eine Fortbildung der Architektenkammer Baden Württemberg mit unserer Kollegin und Schulbauberaterin Raphaella Burhenne.

Hier gehts zur Anmeldung

Baunetzwoche - 24. September 2024

In die Baunetzwoche „Ruhrmetropole Essen“ hat sich unser Projekt Kohlebunker in Gelsenkirchen geschummelt.

Hier gehts zum Beitrag

Eifelhaus - 22. September 2024

Unser kleinstes aber feinstes Projekt in der aktuellen MD.

Auf dem Podest - 19. September 2024

Unser neues Projekt bei german-architects.

Hier gehts zum Beitrag

Shortlist! - 29. August 2024

Jetzt auf der Shortlist für den DAM Preis 2025

Es bleibt spannend im Projekt Gymnasium Langenhagen

Lerndorf in Langenhagen - 07. August 2024

Bau der Woche bei German Architects

Hier geht´s zum Artikel

Richtfest gefeiert - 21. Juni 2024

wir freuen uns über den Baufortschritt und feiern unser Projekt Multifunktionskomplex

Gesamtschule Oberhausen Osterfeld

Nominiert - 12. Juni 2024

im DAM Preis 2024 mit unserem Projekt Langenhagen.

Daumen drücken

Engere Wahl - 11. Juni 2024

im Staatspreis für Architektur Niedersachsen 2024 mit unserem Projekt Langenhagen.

Daumen drücken

Anerkennung beim Kölner Architekturpreis - 08. April 2024

für unser Projekt Mensa und Ateliergebäude der Bildungslandschaft Altstadt Nord

Infos zum Projekt

KI in Architektur und Kommunikation - 07. März 2024

Zum 17. AMM-Symposium spricht Gernot Schulz über Transformation

Anmeldung und Infos gibt es hier:

Covergirl - 05. Februar 2024

Das Gymnasium Langenhagen auf dem Cover der Bauwelt 03/24

Hier geht´s zum Projekt

Materialpreis 2023 - 01. Dezember 2023

Der Sonderpreis der KSV Natursteinwelt beim Materialpreis 2023 ging an das Mensa und Ateliergebäude der BAN.

Hier gehts zum Projekt

Preis erhalten! - 23. November 2023

Der BDA Landesarchitekturpreis Niedersachsen für unser Projekt

Gymnasium Langenhagen

Annerkennung - 21. November 2023

Beim BDA Preis Vest erhielt das Marcel Callo Haus eine Anerkennung

Zum Projekt hier klicken

Vortrag von Gernot Schulz in Sevilla - 03. November 2023

Kleiner Vortragstip für spontan Entschlossene

Mehr Infos zum Bild

30 Jahre gernot schulz & architektur - 18. Oktober 2023

Die letzte Veranstaltung in unserer Vortragsreihe!

Mehr Infos dazu finden Sie hier:

30 Jahre gernot schulz & architektur - 06. September 2023

Vortragsreihe mit aktuellen Themen zur Architektur.

12. September 19:00 haus der architektur hdak (ohne Anmeldung)

20. September KAP-Forum (nur nach vorheriger Anmeldung)

24. Oktober BDA Köln (ohne Anmeldung)

Hier gehts zur Veranstaltung am 12. September

Shortlist Heinze Award - 05. September 2023

Unser Projekt Gymnasium Langenhagen ist nicht nur für den BDA Preis nominiert, sondern hat es auch auf die

Shortlist des Heinze Awards geschafft. 

BDA Preis Niedersachsen 2023 - 17. August 2023

Gymnasium Langenhagen auf der Shortlist des BDA Preises Niedersachsen. Am 27.11. werden die Gewinner bekannt gegeben.

Hier gehts zur Shortlist

Schulbaupreis 2023 - 31. Juli 2023

Das Krönchen der Architekturpreise für unsere Bildungslandschaft.

Wir feiern mit!

Competitionline Ranking - 27. April 2023

11. Platz von 29.000 Architekturbüros für Hochbau in Deutschland.

Das feiern wir!

Richtfest - 20. April 2023

beim Neubau unseres Schulprojekts in Weimar.

Mehr Infos hier

Anerkennung - 27. Februar 2023

beim Neubau der Erweiterung der Gesamtschule Kempen

mehr Infos hier

Schlüssel übergeben - 28. Januar 2023

Am Samstag wurde der Schlüssel für das Gymnasium Langenhagen an die Stadt und die Schule übergeben.

Hier geht´s zum Projekt

Espacios y escenarios - 18. November 2022

ein Vortrag von Gernot Schulz am 29.11.22 an der

Universität von Sevilla

in Betrieb gegangen - 01. November 2022

ist das Mensa und Ateliergebäude der Bildungslandschaft! Bald mit neuen Fotos von

Stefan Schilling.

AIT Innovationspreis Orgatec´22 - 25. Oktober 2022

In diesem Jahr war Britta van Hüth als  Vorsitzende der Jury

dabei

Gymnasium Ziehenschule Frankfurt - 19. Oktober 2022

Schule? Können wir!

Hier gehts zum Wettbewerbsgewinn

Design Educates Award - 22. September 2022

Abgeholt bei der Nacht im Foyer auf dem Solarluxcampus

für die BAN

Flachdach Contest - 11. Juli 2022

Noch ein Preis für die Bildungslandschaft? Sehr gerne!

Stimmen Sie hier für uns ab

Discover Germany - 08. Juli 2022

Raumdenker – Wir revolutionieren die Bildungslandschaft.

Hier gehts zum Artikel

Kohlenbunkerensemble - 27. Juni 2022

  1. Preis beim Wettbewerb in Gelsenkirchen!
Feiern Sie mit uns

Komm wir bauen eine Schule - 21. Juni 2022

Ein Beitrag des MDR zusammen mit Gernot Schulz und Raphaella Burhenne de Cayres

Hier geht´s zum Beitrag

Das Lerndorf - 10. Juni 2022

  1. Preis für unseren Entwurf Schulzentrum Emmerthal.
Hier geht´s zum Projekt

Schloss Hückeswagen im neuen Gewand - 03. Juni 2022

Zuschlag zur Sanierung und Umstrukturierung der Gebäude und Innenräume des Schlosses erhalten.

Wir freuen uns über diesen neuen Auftrag

Roche Bobois in Haus Altenberg - 31. Mai 2022

Heute fand im Goldenen Saal ein Fotoshooting für die französische Möbelfirma Roche Bobois statt. Haus Altenberg ist und bleibt ein tolles

Projekt

Grundsteinlegung - 06. Mai 2022

Presserummel bei der Grundsteinlegung von Mattes & Düxx unserem

Kölner Hochhausprojekt

Kunst an der Burg 2. Preis - 02. März 2022

Beim Architekturwettbewerb für die Kunsthochschule Burg Giebichenstein haben wir den 2. Preis gewonnen. Hier gehts zum

Projekt

Hafencity Wettbewerb 3. Preis - 24. Januar 2022

Beim Architekturwettbewerb für das Baufeld 63 im Quartier Strandkai konnten wir den 3. Preis verzeichnen. Hier gehts zur digitalen

Wettbewerbsausstellung

Wir sind umgezogen! - 24. November 2021

Ab dem 06.12.2021 erreichen Sie uns in unseren neuen Büroräumen auf dem

Sachsenring 69 in 50677 Köln

Publikumsvoting erfolgreich! - 02. November 2021

Vielen Dank für die vielen Klicks für unser Projekt Bildungslandschaft. Am 01.12.21 bekommen wir in Stuttgart einen der drei Preise verliehen… welcher? Das bleibt spannend!

Thumps up für die BAN: 

Publikumsvoting - 08. Oktober 2021

Stimmen Sie hier für unser Projekt Bildungslandschaft ab!

Thumps up für die BAN: 

Shortlist - 07. Oktober 2021

Hier winkt ein weiterer Preis: Die BAN ist für den Architekten Award´21 der Heinze GmbH nominiert.

Geben Sie uns hier Ihr Herz: 

Wie wir laufen lernten… - 29. September 2021

Heute besuchten wir die Ausstellung der AIT Dialog „Wie wir laufen lernten…“ im Hof unseres Planungspartners Johannes Böttger von urbanegestalten. Mehr Bilder finden Sie

hier:

Neue Mitte Tempelhof - 24. September 2021

Interview mit Gernot Schulz zum Werkstattverfahren Neue Mitte Tempelhof. Interessantes Hintergrundwissen zum Verfahren.

Hier geht´s zum Beitrag

Preisverleihung - 15. September 2021

Zusammen mit der Montag Stiftung und der Stadt Köln konnten wir uns den 3. Preis in der Kategorie Soziale Quartiersentwicklung abholen. Hier geht es zu den

Preisträgern

Ein Projekt der Superlative - 06. September 2021

Errichtet in Holz-Beton-Hybridbauweise werden hier über 3.000qm Fassadenelemente, über 6.400qm Verbunddecken über4.500qm Stahlbetonfertigteile und über 1.000qm Fenster verarbeitet.

Weitere Infos finden Sie hier:

Winner ICONIC AWARD 2021 - 31. August 2021

wir freuen uns über die nächste und bestimmt nicht die letzte Auszeichnung unseres Projektes

Bildungslandschaft Altstadt Nord

wie wir laufen lernten… - 30. August 2021

wir sind dabei… eine Wanderausstellung mir Kinderzeichnungen von ArchitektInnen in sechs Städten in Deutschland.

Am 29.9. in Köln

Schulbau ist auch Stadtplanung - 10. August 2021

„Kaffeeklatsch mit Experten“ so heißt die Veranstaltungsreihe in der am 18.08.21 über innerstädtischen Schulbau und Quartiersentwicklung gesprochen wird. Hier gehts zur

Anmeldung

md 8/21 - 05. August 2021

„Ein spektakulär geglücktes Vorhaben, dem man möglichst viele Nachahmer wünscht“ so die md in ihrer aktuellen Ausgabe über unser

Projekt BAN

Akteure der Baukultur - 04. August 2021

Wir sind ab sofort Mitglied der Bundesstiftung Baukultur

Hier gehts zum Förderverein der Bundestiftung

Architektouren - 02. August 2021

FSB im Einsatz: Bei der BAN haben wir nach FSB gegriffen.

Hier geht es zur Tour

Polis Award 2021 - 05. Juli 2021

Die BAN ist für den diesjährigen Polis Award in der Kategorie Soziale Quartiersentwicklung nominiert. Wir sind gespannt wie es weiter geht:

Preisverleihung am 15. September 2021

Architekturpreis NRW 2021 - 01. Juli 2021

Die BAN gewinnt den Architekturpreis NRW 2021!

Preisverleihung am 28. September 2021

Team Gernot! - 25. Juni 2021

Wir haben ein tolles Team und wie unser Fotograf zurecht feststellte absolut fotogen. Das Ergebnis des Fotoshootings ist bald hier auf unserer Seite zu besichtigen.

Wir

Der Katalog ist da - 16. Juni 2021

Zum diesjährigen Kölner Architektur Preis ist der Katalog erschienen. Als einer der Preisträger findet man uns ganz vorne.

Mehr Infos

Erinnerungen - 13. Juni 2021

Zum Tod von Gottfried Böhm erinnert sich Gernot Schulz in der Kulturwelt von Bayern2 an seine Kindheit im Bergischen Land und den Einfluss eines der größten Baumeister unserer Zeit. Klicken Sie auf 6.35

im Podcast

Brick Design - 11. Juni 2021

Sanierung lohnt sich. Ein Gespräch mit Gernot Schulz im aktuellen Bauwelt Special.

Wandelbare Räume - 28. Mai 2021

Am 01.06.21 lädt der AIT Architektur Salon zur Veranstaltung „Wandelbare Räume Lernorte“ ein. Als Referentin mit dabei: Raphaella Burhenne de Cayres die in den letzten 8 Jahren die Projektleiterin der Bildungslandschaft war und unsere Abteilung der Schulbauberatung leitet: Zur Anmeldung geht es

hier lang

Zeit für Backstein - 21. Mai 2021

Das Backstein Kontor würdigt unser Projekt BAN Bildungslandschaft Altstadt Nord gleich mit einer Doppelseite. Wir finden es sehr gelungen. Vielen Dank an Frau Scholten und Herrn Krutzke vom

Backstein Kontor

Gelungene Montage - 09. April 2021

Unser Schulprojekt in Langenhagen nimmt Fahrt auf. Diese Woche wurden die Holzträger für die Aula montiert:

Gymnasium Langenhagen

Stellenanzeige erfolgreich! - 01. April 2021

Wir dürfen zwei tolle neue Mitarbeiter begrüßen. Antonello Delia und Sebastian Natge sind nun Teil unseres

Teams:

Gewonnen! - 26. März 2021

„Hier möchte man gerne (wieder) zur Schule gehen……Chapeau!“ ließt man in der Jurybewertung des Kölner Architekturpreises. Wir bedanken uns für die Verleihung des Preises und die vielen schönen Worte die für unser Projekt gefunden wurden. Hier geht es zur

Beurteilung der Jury:

Abstimmung Bürohund 2021 - 25. März 2021

Helfen Sie Daisy zum Bürohund 2021 zu wählen. Eine charmante Aktion von New Monday Jobs:

Stimmen Sie hier für Daisy ab!

Einladung - 22. März 2021

Es bleibt spannend. Verfolgen Sie mit uns die Preisverleihung des Kölner Architekturpreises. Hier geht es zum

Livestream

Kölner Architekturpreis für die BAN??? - 18. März 2021

Es wird spannend! Nachdem die Jury des Kölner Architekturpreises die Bildungslandschaft letzte Woche besucht hat, fiebern wir dem Ergebnis entgegen. Am 26.03. um 19 Uhr wird der Preis via Livestream vergeben. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des

Kölner Architekturpreises

Im Westen was Neues! - 14. März 2021

Wir feiern den zweiten Platz im aktuellen Baunetzranking NRW, nicht zuletzt Dank unseres

wunderbaren Teams:

„der architekt“ - 04. März 2021

„Ein schöner Gebrauch“ Andreas Denk berichtet in der aktuellen BDA Ausgabe „der architekt“ über unser Projekt „Bildungslandschaft“

Vielen Dank für den tollen Beitrag:

Süße Überraschung - 16. Februar 2021

Dieses Jahr bekommen wir neue Büroflächen. Auf unserem Insta Kanal sind die Instandsetzungsmaßnahmen zu verfolgen. Heute erreicht uns als Dankeschön eine süße Überraschung. Liebe Grüße an die Kollegen im Home Office, die Torte ist echt lecker! und Dank an Larbig und Mortag für die Aufmerksamkeit.

Exemplum - 01. Februar 2021

Der Ziegelhersteller Röben hat ein sehr schönes Kundenmagazin heraus gegeben, darin unser Projekt „Rathaussanierung Reinheim“.

Hier reisen Sie digital nach Reinheim

Bau des Jahres - 22. Januar 2021

Auf der Internetseite von „german architects“ wird zur Abstimmung zum „Bau des Jahres“ aufgerufen. Mit dabei unser Projekt Bildungslandschaft-Altstadt-Nord in Köln.

Bis zum 31.01 abstimmen zum Bau des Jahres:

DenkmalDienstag - 18. Januar 2021

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege der Fakultät für Architektur an der TH Köln lädt alle Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe ‚DenkmalDienstag‘ ein. Am kommenden Dienstag startet die Veranstaltung mit unserem Geschäftsführer André Zweering und unserem Projekt Haus Altenberg.

Hier geht es zur Veranstaltung am 19.01.21 um 19 Uhr

Heute schon geflogen? - 06. Januar 2021

Fliegen Sie mit uns über unter durch unser Projekt der Bildungslandschaft Altstadt Nord. Erleben Sie wie das Lernen von morgen heute schon aussieht.

Viel Spaß mit unserem neuen Film

Gute Nachrichten bis zuletzt - 23. Dezember 2020

Heute erfuhren wir, dass unser Projekt „Jugendbildungsstätte in Altenberg“ auf der Shortlist zum Fritz Höger Preis 2020 steht.

Wir freuen uns über die Nominerung

Frohe Weihnachten - 23. Dezember 2020

Das Team von gernot schulz : architektur wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Wir machen  Betriebsferien und sind am 4. Januar 2021 wieder für Sie da.

Blick zurück - 17. Dezember 2020

Das digitale Architekturmagazin Kölnarchitektur.de blickt auf ein spannendes architektonisches Jahr 2020 zurück. Mit dabei unser Schulprojekt die Bildungslandschaft Altstadt Nord.

Danke an Uta Winterhager für den Beitrag

Grundsteinlegung - 05. Oktober 2020

Heute wurde feierlich der Grundstein zu unserem Schulprojekt dem Gymnasium Langenhagen gelegt. Hier werden in Zukunft  1.700 Schüler zur Schule gehen können. Mehr Bilder und den Link zu unserer Baustellencam

finden Sie hier:

„Haus der Möglichkeiten“ - 21. August 2020

Unser Projekt in Castrop wächst und die ersten Sichtbetonwände stehen.

Hier geht´s zu mehr Eindrücken von der Baustelle

SCHULE NEU DENKEN - 12. August 2020

Im aktuellen Newsletter des Kap Forums schreibt Uta Winterhager über unser Projekt die Bildungslandschaft BAN in Köln.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen:

Stadtspaziergänge: Lernen braucht Perspektiven - 10. Juni 2020

In der heutigen Zeit wichtiger denn je, Schule und Lehre neu zu überdenken. Die Journalistin Uta Winterhager schreibt in der aktuellen db erneut über unser Projekt die Bildungslandschaft Altstadt Nord. Ein Artikel den es zu lesen lohnt.

Zum Projekt geht es hier lang

Nach Bochum pilgern - 25. Mai 2020

So lautet der Titel des heutigen Baunetz-Newsletters. Vielen Dank für den tollen Beitrag!

Hier gehts zum Baunetz

Alles mit Abstand - 20. Mai 2020

Der Stadtbaurat und der Bürgermeister der Stadt Langenhagen beim ersten Spatenstich zum Gymnasium Langenhagen.

Hier geht´s zum Projekt

Neues von der BAN - 12. Mai 2020

Wir waren gemeinsam mit der Journalistin Uta Winterhager auf unser Baustelle der Bildungslandschaft Altstadt Nord. Herausgekommen ist ein wunderbarer Artikel über die BAN. Vielen Dank dafür, liebe Uta.

Lesen Sie hier weiter

Competitionline Ranking bekannt gegeben - 21. April 2020

Das sagt competitionline: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
für brillante Ideen, Mut, literweise Herzblut, stahlharte Nerven, den Blick für das Wesentliche, Durchhaltevermögen und ein großartiges Team.
Sie können stolz auf sich sein!

Wir danken unserem tapferen Team, welches aus dem Homeoffice heraus jeden Tag für das Büro großartige Arbeit leistet! Vielen Dank!

Open Source Schulbau - 06. April 2020

Vom Labor zum Iba Projekt. Das Baunetz berichtet heute über unser gemeinsames Schulprojekt mit der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft in Weimar.

Hier geht es zum Artikel

Stellenanzeige erfolgreich! - 12. März 2020

Wir sind glücklich in den letzten Wochen gleich vier neue Mitarbeiter für unser Team gefunden zu haben. Herzlich willkommen und guten Start! Du möchtest auch dazu gehören?

Kulturbauensemble Oberhausen - 12. März 2020

Wir sind mit der Kamera durch den Entwurf geflogen.

Lassen Sie sich inspirieren

Kampfmittelräumung abgeschlossen - 10. März 2020

Was aussieht wie das nächste Filmset zur Mondlandung ist das Ergebnis der Kampfmittelräumung in unserem Schulprojekt in Langenhagen. Wir freuen uns nun über den erfolgten Baubeginn mit der Erstellung der Baugrube.

Schauen Sie doch mal vorbei

Wettbewerbsergebnisse werden ausgestellt - 17. Januar 2020

Vom 20.-26. Januar werden die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs „Büro Campus Deutz 4+5 Bauabschnitt“ im Foyer der Hauptzentrale der STRABAG an der Siegburger Straße 241 in Köln Deutz ausgestellt.

Haus Altenberg — Der Film - 01. Januar 2020

Wir wünschen Ihnen ein fantastisches 2020. Starten Sie das neue Jahr mit unserem Film über das

Haus Altenberg

Wettbewerb Haus des Wissens entschieden - 10. Dezember 2019

Alle Wettbewerbsarbeiten werden vom 10.-20.12. im Foyer des Technischen Rathauses öffentlich ausgestellt. Die Eröffnungsveranstaltung findet dort am 10.12. um 17:00 Uhr statt.

Mehr zum Wettbewerb

Weihnachtsmarkt in Altenberg - 06. Dezember 2019

Am Wochenende fand am Altenberger Dom ein sehr schöner Weihnachtsmarkt statt.

Eine gute Gelegenheit sich unser Projekt mal näher anzuschauen

Evolution der Schulbaufassade - 05. Dezember 2019

Raphaella Burhenne de Cayres begeisterte auf der Architects@Work rund 200 Zuschauer mit ihrem Vortrag.

Pünktlich zum Vortrag erhielt unser Schulprojekt in Weimar den offiziellen IBA Status 2023

Top Speaker - 25. November 2019

Raphaella Burhenne de Cayres spricht auf der Architects@Work über die Evolution der Schulhausfassade. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hier geht's zu den Tickets

Erster Spatenstich im Projekt Widumer Tor - 15. November 2019

Das Team aus Planern, Architekten, ehrenamtlichen Kräften der Gemeinde St. Lambertus und Mitarbeitern der Stadt Castrop- Rauxel freuen sich auf das Projekt am Widumer Tor.

Die Ruhrnachrichten berichteten ausführlich

Back to School – Auf zur Neuen Bult - 30. Oktober 2019

In einem emotionalen Abschied von der alten Schule, wanderten die Schüler des Langenhagener Gymnasiums zu ihrem neuen Grundstück auf der Neuen Bult und feierten dies mit einem rauschenden Fest. Wir freuen uns mit ihnen!

Der Film zum Fest

Zukunftsfähige Schulgebäude - 14. Oktober 2019

„Was bedeutet pädagogische Architektur?“ Dieser Frage stellen sich die Stadt Köln zusammen mit dem BDA Köln in einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 30.10.2019 ab 18 Uhr. Vorab gibt es die Möglichkeit sich über unseren Neubau der BAN – Bildungslandschaft Altstadt- Nord bei einer Führung zu informieren. Den Link dazu finden Sie hier:

BDA Köln

Die neue Website ist live - 08. Oktober 2019

Informativer, moderner und responsiv. Dürfen wir vorstellen, unsere neue Website! Wir möchten begeistern mit dem was wir tun, für wen wir es tun und sagen Ihnen wer wir sind. Wir freuen uns auf Sie!

Büro Bloock freut sich mit uns

„Tödliches Komplott“ - 14. September 2019

Im aktuellen ZDF Krimi wird aus unserem Projekt in Fellbach ein Tatort. Wir gratulieren der Phillip Hafner GmbH und Ko. KG zum gelungenen Coup. Hier geht es zum Filmbeitrag:

ZDF

Sommerfest im Garten - 19. Juli 2019

Bei fantastischem Wetter klang ein anstrengender Besichtigungstag im Garten aus. Wir besuchten unsere Projekte, die Jugendbildungsstätte in Altenberg und die Baustelle der Bildungslandschaft in Köln.

Instagram - 13.01.2025

Wir suchen neue Teammitglieder Bewirb Dich!
#architektur #team #architekturbüro #köln
Wir suchen neue Teammitglieder Bewirb Dich! #architektur #team #architekturbüro #köln

Instagram - 23.12.2024

Ton an! Listen! Britta und Eva vom Team #gernotschulzarchitektur schenken uns und euch diesen besonderen Moment in einem der turmartigen Ausstellungsräume im #kolumbamuseum #Köln, wo wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier starteten. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und eine friedvolle Zeit. Britta and Eva from the #gernotschulzarchitektur team give us and you this special moment in one of the tower-like exhibition rooms in the #kolumbamuseum #Cologne, where we started this year’s Christmas party. We wish everyone a Merry Christmas and a peaceful time. #architektur #architecture #arquitectura #welovewhatwedo

Instagram - 11.12.2024

Today‘s choice of german digital competition-platform #competitionline as one of the 2024‘s favorites: our 1st prize in the competition of Berlin‘s new school in Spandau-Gartenfeld. Thx for choosing us! #awardwinning #architecture #dailywinners #competition #schule #schuleneudenken #holzbetonhybrid #klinker #berlin #glasfassade #welovewhatwedo
Today‘s choice of german digital competition-platform #competitionline as one of the 2024‘s favorites: our 1st prize in the competition of Berlin‘s new school in Spandau-Gartenfeld. Thx for choosing us! #awardwinning #architecture #dailywinners #competition #schule #schuleneudenken #holzbetonhybrid #klinker #berlin #glasfassade #welovewhatwedo

Instagram - 04.12.2024

Phase Null im Schulbau - Bedarfsgerechte Lernumgebungen gestalten. Eine Veranstaltung des polis Forums mit unserer Geschäftsführerin und Schulbauberaterin Raphaella Burhenne zusammen im Team mit Andrea Rokuß von Confidio. Die Architektenkammer Nordrhein- Westfalen erkennt die Teilnahme mit 2 Punkten an. #phasenull #schulbau #gernotschulzarchitektur
Phase Null im Schulbau - Bedarfsgerechte Lernumgebungen gestalten. Eine Veranstaltung des polis Forums mit unserer Geschäftsführerin und Schulbauberaterin Raphaella Burhenne zusammen im Team mit Andrea Rokuß von Confidio. Die Architektenkammer Nordrhein- Westfalen erkennt die Teilnahme mit 2 Punkten an. #phasenull #schulbau #gernotschulzarchitektur

Instagram - 28.11.2024

Im wunderschönen Prag sind wir Teil des Events „Schule der Zukunft“ von #Flötotto
Austausch von tschechischen und deutschen Schulbauerfahrunge und Launch unseres Schulmöbels „BRIXX“ für die offenen Lernbereiche - bald im Programm bei Flötotto. In beautiful Prague, we are part of the „School of the Future“ event organised by #Flötotto
Exchange of Czech and German school building experiences and launch of our school furniture „BRIXX“ for the open learning areas - soon in the programme at Flötotto. #schuleneudenken #schule #schulbauten #schulsystem #schulbauopensource #architektur #schulbauberatung #welovewhatwedo
Im wunderschönen Prag sind wir Teil des Events „Schule der Zukunft“ von #Flötotto Austausch von tschechischen und deutschen Schulbauerfahrunge und Launch unseres Schulmöbels „BRIXX“ für die offenen Lernbereiche - bald im Programm bei Flötotto. In beautiful Prague, we are part of the „School of the Future“ event organised by #Flötotto Exchange of Czech and German school building experiences and launch of our school furniture „BRIXX“ for the open learning areas - soon in the programme at Flötotto. #schuleneudenken #schule #schulbauten #schulsystem #schulbauopensource #architektur #schulbauberatung #welovewhatwedo

Instagram - 23.11.2024

Construction site of our house project near Seville. For more Information #casa.t5
Construction site of our house project near Seville. For more Information #casa.t5

Instagram - 14.11.2024

Wir sind Teil des Forschungs-/ Pilotprojekts „Ganztag und Raum“ der #montagstiftungjugendundgesellschaft dessen Ergebnisse jetzt veröffentlicht wurden. Dorle Zweering von gs:a und Andrea Rokuß von #confidio erarbeiteten in Zusammenarbeit mit dem Senat Bremen eine beispielhafte Lösung für die Grundschule Melanchtonstrasse in Bremen, wie der zukünftige verpflichtende Ganztag an Grundschulen im Bestand räumlich und pädagogisch umgesetzt werden kann.  We were part of the #montagstiftungjugendundgesellschaft research/pilot project „Ganztag und Raum“, the results of which have now been published. Dorle Zweering from gs:a and Andrea Rokuß from #confidio worked with the Bremen Senate to develop an exemplary solution for the Melanchtonstrasse primary school in Bremen on how the future compulsory all-day programme at primary schools can be implemented spatially and pedagogically.  #schule #schuleneudenken #ganztag #research #welovewhatwedo
Wir sind Teil des Forschungs-/ Pilotprojekts „Ganztag und Raum“ der #montagstiftungjugendundgesellschaft dessen Ergebnisse jetzt veröffentlicht wurden. Dorle Zweering von gs:a und Andrea Rokuß von #confidio erarbeiteten in Zusammenarbeit mit dem Senat Bremen eine beispielhafte Lösung für die Grundschule Melanchtonstrasse in Bremen, wie der zukünftige verpflichtende Ganztag an Grundschulen im Bestand räumlich und pädagogisch umgesetzt werden kann. We were part of the #montagstiftungjugendundgesellschaft research/pilot project „Ganztag und Raum“, the results of which have now been published. Dorle Zweering from gs:a and Andrea Rokuß from #confidio worked with the Bremen Senate to develop an exemplary solution for the Melanchtonstrasse primary school in Bremen on how the future compulsory all-day programme at primary schools can be implemented spatially and pedagogically. #schule #schuleneudenken #ganztag #research #welovewhatwedo

Instagram - 12.11.2024

Baustellen Update unseres Projekts „Forum Osterfeld“ in Oberhausen. Construction side of our project in Oberhausen. Going to be a cultural centre of the City District of Osterfeld. #library #oberhausen #osterfeld #schule #architektur #arquitectura #architecture #welovewhatwedo
Baustellen Update unseres Projekts „Forum Osterfeld“ in Oberhausen. Construction side of our project in Oberhausen. Going to be a cultural centre of the City District of Osterfeld. #library #oberhausen #osterfeld #schule #architektur #arquitectura #architecture #welovewhatwedo

Instagram - 09.11.2024

Join the lecture of Gernot Schulz at Bauhaus Dessau on  November 20, 2024.
Join the lecture of Gernot Schulz at Bauhaus Dessau on November 20, 2024.

Instagram - 11.10.2024

Baustellentag bei gs:a

Instagram - 07.10.2024

Expo Real, one of the most important Real Estate Fairs of the world …. Our project #mattesunddüxx is part of it at the stand of #strabagrealestate .
Expo Real, one of the most important Real Estate Fairs of the world …. Our project #mattesunddüxx is part of it at the stand of #strabagrealestate .

Instagram - 29.08.2024

We proudly announce: Our project "Gymnasium Langenhagen" is shortlisted for the architecture award of the german architecture museum Frankfurt am Main 2025. Teamwork with #langenhagen #stadtlangenhagen #ernst2architekten #urbanegestalt #hgesch #hgeschphotography
We proudly announce: Our project "Gymnasium Langenhagen" is shortlisted for the architecture award of the german architecture museum Frankfurt am Main 2025. Teamwork with #langenhagen #stadtlangenhagen #ernst2architekten #urbanegestalt #hgesch #hgeschphotography

Instagram - 21.08.2024

Wir nähern uns der Fertigstellung unseres Projekts SOS Schule am Hartwege in Weimar. Nearly finished: school project in Weimar. Teamwork #montagstiftungjugendundgesellschaft #ibathueringen #rabe_landschaften #schuleneudenken #weimar #jenaplan #schulebauen #stahlbau #school #schulbauopensource
Wir nähern uns der Fertigstellung unseres Projekts SOS Schule am Hartwege in Weimar. Nearly finished: school project in Weimar. Teamwork #montagstiftungjugendundgesellschaft #ibathueringen #rabe_landschaften #schuleneudenken #weimar #jenaplan #schulebauen #stahlbau #school #schulbauopensource

Instagram - 21.08.2024

Wir nähern uns der Fertigstellung unseres Projekts SOS Schule am Hartwege in Weimar. Nearly finished: school project in Weimar. Teamwork #montagstiftungjugendundgesellschaft #ibathueringen #rabe_landschaften #schuleneudenken #weimar #jenaplan #schulebauen #stahlbau #school #schulbauopensource
Wir nähern uns der Fertigstellung unseres Projekts SOS Schule am Hartwege in Weimar. Nearly finished: school project in Weimar. Teamwork #montagstiftungjugendundgesellschaft #ibathueringen #rabe_landschaften #schuleneudenken #weimar #jenaplan #schulebauen #stahlbau #school #schulbauopensource

Instagram - 16.08.2024

Unser Pro Bono Projekt: Lernloft Irmgardis Gymnasium in Köln Bayenthal. Wie aus einer Schulbibliothek eine Lernlandschaft entsteht aus Mitteln und auf Initiative des Fördervereins der Schule. Mega Projekt! Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten. #wirbauenschulen

Instagram - 13.08.2024

Herausforderungen für den Gerüstbau unseres Baulückenprojekts in der Kölner Südstadt. Das Nachbargebäude erhält als Teil des Projekts ein neues Dach / die Bauarbeiten des Baulückenbaus gehen derweil weiter, daher muss dessen Bauplatz überbrückt werden. Challenges for the scaffolding of our building gap project in Cologne’s Südstadt district. The neighbouring building is being given a new roof as part of the project / construction work on the gap site is continuing in the meantime, so its construction site has to be bridged. Teamwork with #ernst2architekten #baulücke #köln #cologne #architektur #gerüstbau #arquitectura #architecture #welovewhatwedo
Herausforderungen für den Gerüstbau unseres Baulückenprojekts in der Kölner Südstadt. Das Nachbargebäude erhält als Teil des Projekts ein neues Dach / die Bauarbeiten des Baulückenbaus gehen derweil weiter, daher muss dessen Bauplatz überbrückt werden. Challenges for the scaffolding of our building gap project in Cologne’s Südstadt district. The neighbouring building is being given a new roof as part of the project / construction work on the gap site is continuing in the meantime, so its construction site has to be bridged. Teamwork with #ernst2architekten #baulücke #köln #cologne #architektur #gerüstbau #arquitectura #architecture #welovewhatwedo

Instagram - 13.08.2024

Instagram - 09.08.2024

Wiederentdeckt in Bremen: das ehemalige Siemenshochhaus in Bremen, dessen Fassade wir in 2011 erneuert haben mit der Idee, zwar zu öffnende Fenster zu haben aber dennoch gestalterisch so nah wie möglich an dem Originalbild des 1965 gebauten Gebäudes zu bleiben. Rediscovered in Bremen: the former Siemens tower block in Bremen, whose facade we renovated in 2011 with the idea of having windows that can be opened but still remaining as close as possible to the original appearance of the building, which was built in 1965. Teamwork with #westphalarchitekten ………… #sanierenstattneubauen #zweitemoderne #bremen #senatbremen #fassadengestaltung #architektur #architekturaktuell #archlovers #arquitectura #archidaily #welovewhatwedo
Wiederentdeckt in Bremen: das ehemalige Siemenshochhaus in Bremen, dessen Fassade wir in 2011 erneuert haben mit der Idee, zwar zu öffnende Fenster zu haben aber dennoch gestalterisch so nah wie möglich an dem Originalbild des 1965 gebauten Gebäudes zu bleiben. Rediscovered in Bremen: the former Siemens tower block in Bremen, whose facade we renovated in 2011 with the idea of having windows that can be opened but still remaining as close as possible to the original appearance of the building, which was built in 1965. Teamwork with #westphalarchitekten ………… #sanierenstattneubauen #zweitemoderne #bremen #senatbremen #fassadengestaltung #architektur #architekturaktuell #archlovers #arquitectura #archidaily #welovewhatwedo

Instagram - 07.08.2024

Einzug der ersten Mieter in unser Büroprojekt Mattes in Köln. The first tenants move into our Mattes office project in Cologne. #mattesunddüxx #strabagrealestate #clubl94 #zueblin #architektur #realestate #architecture #arquitectura #archdaily #orange #fassade #welovewhatwedo
Einzug der ersten Mieter in unser Büroprojekt Mattes in Köln. The first tenants move into our Mattes office project in Cologne. #mattesunddüxx #strabagrealestate #clubl94 #zueblin #architektur #realestate #architecture #arquitectura #archdaily #orange #fassade #welovewhatwedo

Instagram - 06.08.2024

Nachverdichtung einer Wohnbebauung in Hürth bei Köln mit 18 teilmöblierten Kleinstapartments. Bewusst ging der private Bauherr hier auf Potentialsuche in seinem Grundstückportfolio, um einen Beitrag gegen die Wohnungskrise zu leisten. In das gestalterische Vorortsallerlei setzen wir einen starken farblichen und materiellen Akzent, der den Standort insgesamt aufwertet. Searching for more density on an ecisting plot in Hürth near Cologne with 18 partially furnished small apartments. The private developer deliberately sought out potential in his property portfolio in order to make a contribution to combating the housing crisis. We set a strong colour and material accent in the design of the suburban allotment, which enhances the location as a whole. #black #schwarz #metall #metal #architecture #archdaily #wohnungsbau #architektur #arquitectura #density #nachverdichtung #laubengang #mikrowohnen #welovewhatwedo Danke für die schönen Fotos #stefanschilling_fotografie
Nachverdichtung einer Wohnbebauung in Hürth bei Köln mit 18 teilmöblierten Kleinstapartments. Bewusst ging der private Bauherr hier auf Potentialsuche in seinem Grundstückportfolio, um einen Beitrag gegen die Wohnungskrise zu leisten. In das gestalterische Vorortsallerlei setzen wir einen starken farblichen und materiellen Akzent, der den Standort insgesamt aufwertet. Searching for more density on an ecisting plot in Hürth near Cologne with 18 partially furnished small apartments. The private developer deliberately sought out potential in his property portfolio in order to make a contribution to combating the housing crisis. We set a strong colour and material accent in the design of the suburban allotment, which enhances the location as a whole. #black #schwarz #metall #metal #architecture #archdaily #wohnungsbau #architektur #arquitectura #density #nachverdichtung #laubengang #mikrowohnen #welovewhatwedo Danke für die schönen Fotos #stefanschilling_fotografie

Instagram - 06.08.2024

Nachverdichtung einer Wohnbebauung in Hürth bei Köln mit 18 teilmöblierten Kleinstapartments. Bewusst ging der private Bauherr hier auf Potentialsuche in seinem Grundstückportfolio, um einen Beitrag gegen die Wohnungskrise zu leisten. In das gestalterische Vorortsallerlei setzen wir einen starken farblichen und materiellen Akzent, der den Standort insgesamt aufwertet. Searching for more density on an ecisting plot in Hürth near Cologne with 18 partially furnished small apartments. The private developer deliberately sought out potential in his property portfolio in order to make a contribution to combating the housing crisis. We set a strong colour and material accent in the design of the suburban allotment, which enhances the location as a whole. #black #schwarz #metall #metal #architecture #archdaily #wohnungsbau #architektur #arquitectura #density #nachverdichtung #laubengang #mikrowohnen #welovewhatwedo Danke für die schönen Fotos #stefanschilling_fotografie
Nachverdichtung einer Wohnbebauung in Hürth bei Köln mit 18 teilmöblierten Kleinstapartments. Bewusst ging der private Bauherr hier auf Potentialsuche in seinem Grundstückportfolio, um einen Beitrag gegen die Wohnungskrise zu leisten. In das gestalterische Vorortsallerlei setzen wir einen starken farblichen und materiellen Akzent, der den Standort insgesamt aufwertet. Searching for more density on an ecisting plot in Hürth near Cologne with 18 partially furnished small apartments. The private developer deliberately sought out potential in his property portfolio in order to make a contribution to combating the housing crisis. We set a strong colour and material accent in the design of the suburban allotment, which enhances the location as a whole. #black #schwarz #metall #metal #architecture #archdaily #wohnungsbau #architektur #arquitectura #density #nachverdichtung #laubengang #mikrowohnen #welovewhatwedo Danke für die schönen Fotos #stefanschilling_fotografie

Instagram - 06.08.2024

Nachverdichtung einer Wohnbebauung in Hürth bei Köln mit 18 teilmöblierten Kleinstapartments. Bewusst ging der private Bauherr hier auf Potentialsuche in seinem Grundstückportfolio, um einen Beitrag gegen die Wohnungskrise zu leisten. In das gestalterische Vorortsallerlei setzen wir einen starken farblichen und materiellen Akzent, der den Standort insgesamt aufwertet. Searching for more density on an ecisting plot in Hürth near Cologne with 18 partially furnished small apartments. The private developer deliberately sought out potential in his property portfolio in order to make a contribution to combating the housing crisis. We set a strong colour and material accent in the design of the suburban allotment, which enhances the location as a whole. #black #schwarz #metall #metal #architecture #archdaily #wohnungsbau #architektur #arquitectura #density #nachverdichtung #laubengang #mikrowohnen #welovewhatwedo Danke für die schönen Fotos #stefanschilling_fotografie
Nachverdichtung einer Wohnbebauung in Hürth bei Köln mit 18 teilmöblierten Kleinstapartments. Bewusst ging der private Bauherr hier auf Potentialsuche in seinem Grundstückportfolio, um einen Beitrag gegen die Wohnungskrise zu leisten. In das gestalterische Vorortsallerlei setzen wir einen starken farblichen und materiellen Akzent, der den Standort insgesamt aufwertet. Searching for more density on an ecisting plot in Hürth near Cologne with 18 partially furnished small apartments. The private developer deliberately sought out potential in his property portfolio in order to make a contribution to combating the housing crisis. We set a strong colour and material accent in the design of the suburban allotment, which enhances the location as a whole. #black #schwarz #metall #metal #architecture #archdaily #wohnungsbau #architektur #arquitectura #density #nachverdichtung #laubengang #mikrowohnen #welovewhatwedo Danke für die schönen Fotos #stefanschilling_fotografie

Instagram - 25.07.2024

Long listed for Nomination of DAM award by german architecture museum: secondary school in Langenhagen! Congrats to the whole team leaded by Annegret Kufferath #aku1910. Thx to our partners #stadtlangenhagen #ernst2architekten #urbanegestalt #whpingenieure Thx for the fotografie #hgesch #hgeschphotography .………#schuleneudenken #schule #holzhybridbau #holzbetonhybrid #architektur #arquitectura #arch #architecturematters #archdaily #architecture #welovewhatwedo
Long listed for Nomination of DAM award by german architecture museum: secondary school in Langenhagen! Congrats to the whole team leaded by Annegret Kufferath #aku1910. Thx to our partners #stadtlangenhagen #ernst2architekten #urbanegestalt #whpingenieure Thx for the fotografie #hgesch #hgeschphotography .………#schuleneudenken #schule #holzhybridbau #holzbetonhybrid #architektur #arquitectura #arch #architecturematters #archdaily #architecture #welovewhatwedo

Instagram - 18.07.2024

7 aus 50
Unser Projekt des Neubaus des Gymnasiums Langenhagen ist in der engeren Wahl für den Staatspreis Architektur in Niedersachsen. Preisverleihung ist am 30.10.2024.  7 out of 50
Our project for the new Langenhagen secondary school building has been shortlisted for the State Prize for Architecture in Lower Saxony. The award ceremony is on 30.10.2024. #langenhagen #schuleneudenken #holzhybridbau #ernst2architekten #whpingenieure #urbanegestalt #hgesch #aku1910 #welovewhatwedo
7 aus 50 Unser Projekt des Neubaus des Gymnasiums Langenhagen ist in der engeren Wahl für den Staatspreis Architektur in Niedersachsen. Preisverleihung ist am 30.10.2024. 7 out of 50 Our project for the new Langenhagen secondary school building has been shortlisted for the State Prize for Architecture in Lower Saxony. The award ceremony is on 30.10.2024. #langenhagen #schuleneudenken #holzhybridbau #ernst2architekten #whpingenieure #urbanegestalt #hgesch #aku1910 #welovewhatwedo

Instagram - 09.07.2024

New fotos of the construction site of our school project SOS in Weimar. Fotos by Thomas Müller, Weimar #taikrixel in behalf of #montagstiftungjugendundgesellschaft #ibathüringen with whom we collaborate. #stahlbau #schuleneudenken #neueschule #weimar #einfachbauen #grün #green #teamwork #ensemble #archidaily #architektur #architecture #arquitectura #welovewhatwedo
New fotos of the construction site of our school project SOS in Weimar. Fotos by Thomas Müller, Weimar #taikrixel in behalf of #montagstiftungjugendundgesellschaft #ibathüringen with whom we collaborate. #stahlbau #schuleneudenken #neueschule #weimar #einfachbauen #grün #green #teamwork #ensemble #archidaily #architektur #architecture #arquitectura #welovewhatwedo

Instagram - 09.07.2024

New fotos of the construction site of our school project SOS in Weimar. Fotos by Thomas Müller, Weimar #taikrixel in behalf of #montagstiftungjugendundgesellschaft #ibathüringen with whom we collaborate. #stahlbau #schuleneudenken #neueschule #weimar #einfachbauen #grün #green #teamwork #ensemble #archidaily #architektur #architecture #arquitectura #welovewhatwedo
New fotos of the construction site of our school project SOS in Weimar. Fotos by Thomas Müller, Weimar #taikrixel in behalf of #montagstiftungjugendundgesellschaft #ibathüringen with whom we collaborate. #stahlbau #schuleneudenken #neueschule #weimar #einfachbauen #grün #green #teamwork #ensemble #archidaily #architektur #architecture #arquitectura #welovewhatwedo

Instagram - 09.07.2024

New fotos of the construction site of our school project SOS in Weimar. Fotos by Thomas Müller, Weimar #taikrixel in behalf of #montagstiftungjugendundgesellschaft #ibathüringen with whom we collaborate. #stahlbau #schuleneudenken #neueschule #weimar #einfachbauen #grün #green #teamwork #ensemble #archidaily #architektur #architecture #arquitectura #welovewhatwedo
New fotos of the construction site of our school project SOS in Weimar. Fotos by Thomas Müller, Weimar #taikrixel in behalf of #montagstiftungjugendundgesellschaft #ibathüringen with whom we collaborate. #stahlbau #schuleneudenken #neueschule #weimar #einfachbauen #grün #green #teamwork #ensemble #archidaily #architektur #architecture #arquitectura #welovewhatwedo

Instagram - 29.06.2024

🏫✨ Entdecken Sie das Gymnasium Langenhagen am Tag der Architektur! Wir laden Sie herzlich ein, an einer unserer Führungen teilzunehmen und mehr über die Architektur und das Konzept hinter diesem Projekt zu erfahren. Die Führungen beginnen um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr, Treffpunkt ist der Haupteingang. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserer Arbeit begeistern. Wir freuen uns auf Sie! #GernotSchulzArchitektur #TagderArchitektur #GymnasiumLangenhagen #welovewhatwedo
🏫✨ Entdecken Sie das Gymnasium Langenhagen am Tag der Architektur! Wir laden Sie herzlich ein, an einer unserer Führungen teilzunehmen und mehr über die Architektur und das Konzept hinter diesem Projekt zu erfahren. Die Führungen beginnen um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr, Treffpunkt ist der Haupteingang. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserer Arbeit begeistern. Wir freuen uns auf Sie! #GernotSchulzArchitektur #TagderArchitektur #GymnasiumLangenhagen #welovewhatwedo

Instagram - 27.06.2024

Instagram - 21.06.2024

Today‘s Topping-out ceremony of our library-project in Oberhausen. Thx to the Minister of Construction and Lord Mayor for joining the celebration!
#architecture #architektur #arquitectura #library #bibliothek #construction #archidaily #archlovers #oberhausen #design #welovewhatwedo
Today‘s Topping-out ceremony of our library-project in Oberhausen. Thx to the Minister of Construction and Lord Mayor for joining the celebration! #architecture #architektur #arquitectura #library #bibliothek #construction #archidaily #archlovers #oberhausen #design #welovewhatwedo